253AA-946 Die Rechte von Kindern in der Kindertagespflege
Beginn | Do., 09.10.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annette Overkamp
|
Kinder sind von Beginn an Träger eigener Rechte. Die UN- Kinderrechtskonvention gilt für alle Kinder in Deutschland. Kinderrechte sind Menschenrechte für Kinder. Kinder haben besondere Bedürfnisse und benötigen deshalb einen Menschenrechtsschutz, der auf ihre Situation und Bedürftigkeit zugeschnitten ist.
Welche Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung haben die Kinder? Im Kibiz ist die Beteiligung von Kindern im Alltag der Kindertagespflege gesetzlich verankert. Kindertagespflegepersonen haben dafür Sorge zu tragen, dass Kinder ihrem Alter und ihrem Entwicklungsstand entsprechend ihre Rechte kennenlernen und auch in Entscheidungen miteinbezogen werden , die sie betreffen. In dieser Fortbildung wird Grundlagenwissen zum Thema Kinderrechte in Theorie und Praxis vermittelt.
Fortbildung ausschließlich für Tagespflegepersonen!
Kursort
Fabi, Raum 4
Kinderhauser Straße 11248147 Münster