Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

737-324-F Beckenbodentraining

Beginn Mo., 16.10.2023, 18:00 - 18:45 Uhr
Kursgebühr 48,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Sarah Wiegers

Der Beckenboden ist eine wichtige Muskelgruppe unseres Körpers. Ein starker Beckenboden ist wie eine straffe Hängematte, die den Organen im Bauchraum Halt gibt und auch vor Inkontinenz schützt.

In diesem Kurs lernen Sie, wie der Beckenboden funktioniert, wie Sie ihn wahrnehmen, ansteuern, stärken und im Alltag schonen können. Mit gezielten Übungen gelangen Sie zu einer kraftvollen Mitte und einem guten Wohlbefinden.

Teilnehmen können Frauen jeden Alters (z.B. im Anschluss an einen Rückbildungskurs nach Schwangerschaft und Geburt, in den Wechseljahren, nach Operationen im Bereich des Unterleibs, bei Inkontinenzbeschwerden oder gerne auch präventiv).


Leichte Sprache:
Der Beckenboden liegt im unteren Bauchbereich.
Der Beckenboden besteht aus Muskeln.
Er ist wichtig für den Körper.
Sie lernen wie der Beckenboden funktioniert.
Sie lernen wie Sie den Beckenboden spüren und stärken.
Sie lernen wie Sie den Beckenboden im Alltag schonen.
Sie machen Übungen, um Kraft zu bekommen und sich wohl zu fühlen.
Der Kurs ist für junge Frauen und für alte Frauen geeignet.




Kursort

FBS, Raum 04

Friedrichstr. 10
48145 Münster

Termine

Datum
16.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
23.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
30.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
06.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
13.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
20.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
27.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
04.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04
Datum
18.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Friedrichstr. 10, FBS, Raum 04