650-223-B Waldbaden
Beginn | So., 18.09.2022, 11:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sophia Lülff
|
Waldbaden kommt ursprünglich aus Japan und ist dort als shinrin yoku bekannt.
Es ist das achtsame, absichtslose Schlendern und Verweilen im Wald und das Öffnen der unterschiedlichen Sinne.
Wir laden dich dazu ein durch verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Atemübungen und sanfte Bewegungen
ganz in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen und den Alltagsstress für einige Stunden hinter dir zu lassen.
Beim Waldbaden senkt sich der Blutdruck, Stresshormone werden abgebaut und das Immunsystem gestärkt.
Mehr Infos auch auf: www.gestalt-und-wald.de
Leichte Sprache:
Beim Waldbaden läufst du langsam durch den Wald.
Es gibt verschiedene Übungen. Zum Beispiel:
- Du guckst dir alles genau an.
- Du hörst den Vögeln zu.
- Du atmest tief ein und aus.
Waldbaden tut gut, wenn du gestresst bist.
Die Übungen im Wald helfen dir zu entspannen
Kursort
Bockholter Berge
Guntruper Berge 3848268 Greven